Einstellungen zu Cookies und Barrierefreiheit

Cookies

Auf dieser Webseite werden ausschließlich essentielle Daten in Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website zu ermöglichen. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Barrierefreiheit

Hier können Sie die Farbkontraste auf dieser Webseite erhöhen. Sie können diese Einstellungen jederzeit deaktivieren.
Skip to main content Skip to page footer

Ausbildungsstellen bei der Gemeindeverwaltung

Die Gemeinde Schutterwald bildet in folgenden Ausbildungsberufen aus:

  • Verwaltungsangestellte/r
  • Bachelor of Arts (Public Management) - Einführungs- und Vertiefungspraktika
  • Digitales Verwaltungsmanagement (B.A.)

Bachelor of Arts (Public Management), m/w/d

Der Bachelor of Arts (Public Management) befähigt nach Abschluss des dualen Studiums mit 3,5 Jahren Dauer für einen Arbeitsstelle im gehobenen Verwaltungsdienst.

Mitarbeiter/innen im gehobenen Verwaltungsdienst sind in vielen Bereichen der öffentlichen Verwaltung tätig. Ihre Aufgaben sind sehr vielfältig und verantwortungsvoll. Sie können nach ihrer Ausbildung u. a. in der Landesverwaltung, bei Städten und Gemeinden sowie in Landkreisen arbeiten.

Typisch ist das sehr breit gefächerte Aufgabengebiet, das sich auf fast alle Lebensbereiche der Bürger/innen erstreckt. Es umfasst Pflichtaufgaben, die durch Bundes- und Landesgesetze vorgegeben sind, und freiwillige Selbstverwaltungsaufgaben wie den Bau und Unterhalt von Schulen, Krankenhäusern und Straßen oder die Erschließung von Wohngebieten.

Neben den Sachbearbeiteraufgaben werden im gehobenen Verwaltungsdienst auch Leitungs- und Führungsfunktionen wahrgenommen. Es werden dann weitgehend selbstständig und eigenverantwortlich Fach- und Personalführungsaufgaben erledigt oder Probleme der Verwaltungsorganisation gelöst.

Bitte beachten Sie, dass Sie sich neben einer Bewerbung bei der Gemeinde Schutterwald auch bei der Hochschule Kehl bewerben müssen. Nähere Infos finden Sie hier: https://www.hs-kehl.de/bpm/

Die Gemeinde Schutterwald bietet üblicherweise jährlich zwei Praktikumsplätze für Einführungspraktikanten an.

Nach dem Einführungspraktikum (6 Monate) und dem Grundlagenstudium (3 Semester) absolvieren die Studierenden die 14-monatige Praxisphase. Während dieser Zeit lernen sie vier Bereiche in unterschiedlichen Verwaltungen kennen lernen. In jedem Bereich bzw. jeder Verwaltung verbringen die Studierenden jeweils mindestens drei Monate.

Für die 14-monatige Praktikumszeit bietet die Gemeinde üblicherweise von März bis August eines Jahres je einen Praktikumsplatz in den Bereichen "Kommunalpolitik und Führung" und "Wirtschaft und Finanzen" an. Die Praktikumsplätze für beide Bereiche für Frühjahr/Sommer 2026 sind bereits vergeben. Für 2027 ist noch ein Praktikumsplatz im Bereich "Finanzen" frei.

Ansprechpartner

Gemeinde Schutterwald
Gabriele Binder

Kirchstraße 2
77746 Schutterwald 
Tel.: +49 781 9606-25
Fax: +49 781 9606-99
E-Mail schreiben