Einstellungen zu Cookies und Barrierefreiheit

Cookies

Auf dieser Webseite werden ausschließlich essentielle Daten in Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website zu ermöglichen. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.

Barrierefreiheit

Hier können Sie die Farbkontraste auf dieser Webseite erhöhen. Sie können diese Einstellungen jederzeit deaktivieren.
Skip to main content Skip to page footer

Klimaschutzbeirat

Der Klimawandel hat längst begonnen. Als Folge der industriellen Wirtschafts- und Lebensweise – und vor allem wegen des zunehmenden Verbrauchs von Kohle, Erdöl und Erdgas – reichert sich immer mehr Kohlendioxid (CO2) in der Atmosphäre an.

Die Erde hat sich, seit Beginn des Industriezeitalters, bereits um etwa 0,75°C erwärmt. Ein Anstieg von maximal 2°C gegenüber dem vorindustriellen Temperaturniveau wird von Experten als akzeptabel erachtet, um Folgen der Klimaänderung beherrschbar zu halten.

Wir in Schutterwald haben erkannt, dass beim Klimaschutz nicht nur die internationale Ebene, die EU, der Bund und die Länder gefordert sind. Auch wir in der Kommune sind gefragt, konkrete Strategien und Maßnahmen auf den Weg zu bringen. Unser Potential liegt genau darin, dass wir „nah dran sind“.

Die Gemeinde hat bereits eine Reihe von Maßnahmen beschlossen, den CO2-Ausstoß der gemeindeeigenen Liegenschaften zu reduzieren.

Informationen zur CO2-Einsparung.

Die kommunalen Liegenschaften inklusive der Straßenbeleuchtung machen jedoch lediglich 2 % der Gesamtenergiebilanz in der Gemeinde aus. Sie haben also wenig Einfluss auf den Gesamtenergiebedarf.

Daher hat der Gemeinderat im Dezember 2013 die Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes auf den Weg gebracht. Eine Energiepotenzialstudie analysierte den „Status quo“ der Energieinfrastruktur und die Erneuerbaren Energiepotenziale der Gemeinde. Handlungsfelder für eine nachhaltige, klimafreundliche und energieeffiziente Energieversorgung der Gemeinde wurden aufgezeigt.

Der Gemeinderat am 11.11.2015 das Klimaschutz-Bekenntnis beschlossen.

Weitere Informationen

Nationale Klimaschutzinitiative
des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU)
Weiter zur Homepage

Projektträger Jülich
Klimaschutzinitiative für Kommunen
Weiter zur Homepage

Ansprechpartner

Gemeinde Schutterwald
Bürgermeister Martin Holschuh

Kirchstraße 2
77746 Schutterwald
Tel.: +49 781 9606-22
Fax: +49 781 9606-99
E-Mail schreiben